Standbildimpressionen aus Filmen der YUCCA Filmproduktion

YUCCA Filmproduktion • Hamburg • Heide/Holstein

Filminformation

James Krüss oder Die Suche nach den glücklichen Inseln

 

Link zur Filmbeschreibung Filmbeschreibung

Link zur den Fernsehkritik Kritik aus der Süddeutschen Zeitung zur Fernsehausstrahlung

Link zur DVD DVD für Zuhause

Link zum Filmausschnitt Filmausschnitt

Link zu den Referenzen Filmografie

 

Filmbeschreibung

Dies ist der erste lange Dokumentarfilm über den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor. Er schildert wie der Junge von der schroffen Insel Helgoland zum weltberühmten, preisgekrönten Autor wird. Freunde und Wegbereiter erzählen von besonderen Lebenssituationen. In Film- und Tondokumenten erleben wir James Krüss, der schon in den sechziger Jahren das Fernsehen für sich entdeckt. Seine Kindersendungen lassen ihn zum Medienstar werden. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs zieht er nach Gran Canaria und findet dort mit seinem Lebenspartner Dario auch sein privates Glück. Der Film zeigt den Menschen hinter dem erfolgreichen Buchautor – mit seinen Sehnsüchten, Wünschen und Gefühlen, die sich in seinen Werken widerspiegeln.

 

Kamera: Jürgen Hoffmann
Ton und Assistenz: Tim Kuhlmann
Schnitt: Stephan Lübke
Sprecher: Rufus Beck
Musik: Wibke v.Grone-Lübke
Redaktion: Armin Kratzert
Idee, Buch und Recherche: Tatjana Maas
Gesamtkonzept und Regie: Martina Fluck

 

Länge: 44 Minuten
Format: 16:9
Ton: Stereo
© 2007 YUCCA Filmproduktion Heide

 

Link zum Seitenanfang

 

James Krüss im Fernsehen

Kritik aus der Süddeutschen Zeitung zur Ausstrahlung am 6.4.2008 um 13.20 Uhr im Bayrischen Rundfunk:

Kröten flöten – Ein Filmporträt erzählt das Leben von James Krüss

Als Kind auf Helgoland fantasierte er Geschichten, ging den Geschwistern auf den Geist, so lag's in der Familie, der Großvater trug Gedichte auf dem Friedhof vor, weil da keiner weg lief. James Krüss aber wird dann heiß geliebt für seine Reime, denn da „fangen manche Kröten fröhlich an zu flöten“, oft geschieht herrlicher Unsinn und auch die Ermessung der Welt mit kindlichem Ernst. Er schuf Klassiker wie Mein Urgroßvater und ich, James' Tierleben oder Timm Thaler. Der BR zeigt ein erstes Porträt über den 1997 gestorbenen Kinderbuchautor, der in den 60ern in München zu Ruhm kam, aber als Homosexueller erpressbar war, es gab Schmarotzer. Der Fantasiebegabte zog nach Gran Canaria, lebte mit Freund Dario. Das alles geht schnell in dieser Dokumentation, von Insel zu Insel, von Geburt zum Tod, aber es verhält sich mit dem Film auch so, wie es der Illustrator Rolf Rettich empfand: „Krüss hat mich nie gelangweilt, ich habe mich bei Krüss immer gefreut.“

 

Link zum Seitenanfang

 

James Krüss auf DVD

Seit Dezember 2007 ist der Dokumentarfilm von Martina Fluck über James Krüss auch auf DVD erhältlich.
Neben dem Film beinhaltet die DVD auch eine Vielzahl an weiteren kurzen Filmchen, die im Prinzip die „weggelassenen Kapitel“ des Hauptfilms darstellen. Mit insgesamt 46 Minuten Bonusmaterial bekommt der Zuschauer sozusagen die doppelte Menge an Informationen, Anekdoten und Geschichten über und um James Krüss und einige der Hauptakteure des Films.

 

Liste des Bonusmaterials:
James Tierleben: Eine musikalische Darbietung von Musiker Axel Pätz und Illustratorin Sabine Wilharm auf Gut Salzau
Von Turm zu Turm: Über die James-Krüss-Ausstellung in der internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg zu München
Alltagsprosa: Über James Krüss alltägliche Reime und Briefkontakte
Wie der Illustrator Rolf Rettich dazu kam Krüss Bücher zu illustrieren
Der Portraitkopf entsteht: Bildhauer Peter Goettsche erzählt
Das Matriachat auf Helgoland

 

Dieses unterhaltsame und informative Werk erhalten Sie exklusiv über die YUCCA Filmproduktion zum Preis von 11,95 Euro plus 3,– Euro Versandkosten.

Zum Bestellen schicken Sie einfach eine eMail an unsere eMail-Adresse auf der Kontakt-Seite und nennen Sie Anzahl und Lieferadresse. Über die Bezahlmodalitäten erhalten Sie eine Antwort-Mail.
Natürlich können Sie auch auf dem klassischen Postwege bestellen.

 

Link zum Seitenanfang

 

Filmausschnitt

 

Link zum Seitenanfang

 

DVD-Hülle des Films James Krüss

 

Jungen im Fischerboot

 

Kirsten Rickmers-Liebau und Erni Rickmers

 

Möwe und Seehund

 

Illustrator Rolf Rettich

 

Korrespondenz von Krüss

 

Las Palmas auf Gran Canaria

 

James Krüss 1994

 

Home

News

DVD

Schülerfilme

Referenzen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Links